Adolph Kolping - ein Mann mit Ideen für mehr als 1000 Jahre.
Themen sind: Wer war Adolph Kolping - wo ist er groß geworden - wer war seine Familie - Eltern und Geschwister - welchen Beruf erlernte er und was war ausschlaggebend für seine Ziele Priester zu werden. Wer hat ihm geholfen den neuen Weg konsequent zu verfolgen? Schließlich wird im Vortrag in Wort und Bild dargestellt wie nach seiner Priesterweihe und seiner ersten Kaplanstelle in Wuppertal-Elberfeld seine Pläne reiften in Köln den katholischen Gesellenverein zu gründen und was er danach plante und in die Tat umsetzte. Welche Freunde ihm halfen seine hohen Ziele zu erreichen. Seine Krankheit sein früher Tod und was Adolph Kolping erreicht hatte sind Thema des zweiten Teils des Vortrages. Im dritten Teil wird dargestellt wie Adolph Kolping in Rom 1991 durch Papst Johannes Paul II selig gesprochen wurde.
Weiter Themen sind:
"Das Kolpingwerk Deutschland und seine Gliederungen" sowie
"Das Internationale Kolpingwerk in über 60 Ländern der Erde" aktuell:
sein 200-jähriger Geburtstag im Jahre 2013:
"1813-2013 KOLPING - Eine Geschichte mit Zukunft"