Autogenes Training (AT)

- eine interessante Entspannungsmethode

Vortrag: Autogenes Training

"Praktische Übungen"

Themen sind: In den meisten Kurkliniken und von Ärzten wird das Autogene Training (AT) empfohlen. Was sind die Gründe für die Nutzung von AT? -

Das Autogene Training stammt von:

Prof. Dr. Dr. hc Johannes Heinrich Schultz (1884 - 1970)

Was sagen berühmte Persönlichkeiten dazu:

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Wilhelm von Humboldt (1767 - 1835)

Adolph Kolping (1813 - 1865)

Rainer Maria Rilke (1875 1926)

Was ist AT? - Was geschieht im Körper? - Was bewirkt AT? - Welche Schritte und Formeln werden gebraucht? - Welcher Ort und Zeitpunkt ist für die Übungen der richtige? - Wie kommt man zur Ruhe? Warum ein Pendelversuch?  Warum eine Klangschale angeschlagen wird? - Warum eine Meditation genutzt wird?  Wie ist der praktische Ablauf  eines AT? Und was ist das wichtigste beim AT?

Der Referent leitet "Autogene Trainings" jeden Montag 18.00 Uhr im Kolpinghaus Nürnberg.  Die Teilnahme ist kostenlos.