Die Heilige Hildegard von Bingen.
Themen sind: Ihre Geburt in Bermersheim und ihr Leben wie auch ihre Erziehung durch die spätere Selige Jutta von Sponheim und ihr Leben auf dem Disibodenberg sind Thema. Ihre Visionen als Prophetin und als "Posaune Gottes" sowie als Theologin als auch als Gründerin von zwei Klöstern auf dem Binger Rupertsberg und Kloster Eibingen werden dargestellt. Dass sie Benediktinerin und Äbtissin wurde sowie als Autorin von natur- und heilkundliche Schriften mit den drei Werken: "Scivias" (Wisse die Wege), "Liber vitae meritorum" (Buch der Lebensverdienste) und "Liber divinorum operum" (Buch der Gotteswerke) galt und dass sie als Komponistin arbeitete ist Thema. Ihre Grabeskirche mit ihrem Reliquienschrein ist die Klosterkirche in Eibingen.