Was war das früher doch so schön?!

- Über Schöpfung und Umwelt.

Vortrag: Was war das früher doch so schön

Themen sind: Womit sind wir heute unzufrieden? Einige Probleme unserer Zeit- Ist-Aufnahme weltweit mit einigen Beispielen Wie konsumorientiert sind wir? - Welche Urlaubsentscheidungen fällen wir? - Was sind die ökologischen Gefahren der Menschheit? - Wie viel Energie verbrauchen wir in unserem Leben? - Was wissen wir über die Gentechnologie? - Was ist mit dem Regenwald? - Was ist  mit dem Treibhaus Erde? Was ist mit  der Zerstörung der Ozonschicht? - Was ist mit Abwässern und  Massentierzucht  sowie Hungersnöte in der Welt? - Wie verhält sich der Fleischkonsum auf die Umwelt? - Was bedeuten Überschwemmungen - Algenpest sowie Pestizide und Waldsterben? Weiter Teilthemen sind: was geschieht mit  Altöl Altglas  Altpapier

Und wie war das früher mit Essen - Trinken - Garten - Haus - Wohnung - Gesundheit - Hygiene Erholung

Ein lustiges und interessantes Gruppenspiel schließt den Vortrag ab.